Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 05./06. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 2 Wahlen für die Ratsreserveliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln |
Antragsteller*in: | Aron Elias Broehl-Mugendi |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 27.03.2025, 11:43 |
B20: Aron Elias Broehl-Mugendi
Selbstvorstellung
Bewerbung für die Ratsreserveliste
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln
Als engagiertes Mitglied der Grünen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Mobilität und Stadtentwicklung sowie einem starken Interesse an sozialen Themen wie Migration und Flucht, Europa, sowie Queerpolitik, bin ich überzeugt davon, dass ich einen wertvollen Beitrag für die Gestaltung einer grünen, gerechten und lebenswerten Zukunft für Köln leisten kann.
Berufliche Erfahrung:
Meine berufliche Laufbahn hat mir tiefgehende Einblicke in die Themen Verkehr, Mobilität und Infrastruktur ermöglicht. Nach meiner Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bei der Deutschen Telekom AG habe ich über mehrere Jahre bei der Hamburger Hochbahn AG im Bereich U-Bahn-Betriebsdienst als Informations- und Kommunikationsassistent in der Betriebszentrale gearbeitet.
Seit 2020 bin ich als Fahrdienstleiter und Betreuer Leitsysteme bei der Deutschen Bahn AG in meiner Heimat Köln tätig. Diese Erfahrung in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Nahverkehrs und der Eisenbahn hat mir fundierte Kenntnisse und praxisnahe Perspektiven auf die Verbesserung unserer Mobilitätsinfrastruktur verschafft.
Politisches Engagement:
Seit 2010 bin ich Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und habe mich in verschiedenen Wahlkämpfen in Hamburg engagiert – sowohl bei der Bezirks-, der Bürgerschafts- und der Bundestagswahl sowie bei den Europawahlen. In Hamburg war ich zudem mehrere Jahre im Vorstand des Bezirks Hamburg-Harburg und als zubenannter Bürger im Ausschuss für Verkehr tätig. Auch auf Landesebene habe ich mich aktiv in Arbeitsgemeinschaften engagiert, unter anderem in den Bereichen Mobilität & Verkehr, Migration & Flucht sowie Queer. Besonders hervorheben möchte ich meine Rolle als Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Queer Hamburg sowie als Delegierter zur Bundesarbeitsgemeinschaft Schwulenpolitik und bei europäischen Veranstaltungen mit Terry Reintke in Brüssel und Warschau. Zudem war ich viele Jahre Basismitglied im Bundesfinanzrat für den Landesverband Hamburg.
Themenschwerpunkte:
In meiner politischen Arbeit setze ich mich intensiv für Themen ein, die mir persönlich am Herzen liegen und die auch für Köln von großer Bedeutung sind:
- ÖPNV und Eisenbahn: Ich bin überzeugt davon, dass ein nachhaltiger, effizienter und gerechter öffentlicher Nahverkehr eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung spielt.
Im Bereich Verkehr möchte ich mich für eine Verbesserung des Kölner ÖPNV einsetzen, um eine klimafreundliche und barrierefreie Mobilität zu fördern. Der Ausbau der Kölner S-Bahn zu einem echten Netz hat dabei für mich als Fahrdienstleiter Vorrang.
- Fußverkehr und Stadtplanung: Die Stadt der Zukunft muss fußgängerfreundlicher werden. Sichere und gut ausgebaute Fußwege sowie eine attraktive Innenstadt, die zum Verweilen einlädt, sind für mich essenziell. Die große Vision ist dabei die Einführung einer Flaniermeile vom Ebertplatz zum Chlodwigplatz und die Entlastung der Hohe Straße und ihres Umfelds.
Mein Fokus liegt dabei immer auch auf die Verbesserung der Situation für Fußgänger*innen und einer Verkehrsinfrastruktur, die allen Menschen gerecht wird und für alle schnelle und einfache Orientierung bietet.
- Queerpolitik: Als langjähriger Sprecher der LAG Queer Hamburg liegt mir die Förderung von Akzeptanz und Vielfalt in der Gesellschaft besonders am Herzen. Auch in Köln möchte ich dafür kämpfen, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, gleichberechtigt und ohne Diskriminierung leben können. Als Sprecher des AK Queer liegt mir dabei besonders die inklusive Umsetzung des ColognePride, die Möglichkeit eines Queeren Museums in Köln und die europäische, sowie internationale Solidarität mit queeren Menschen am Herzen.
- Europa: Europa ist die Antwort auf viele unserer Herausforderungen, sei es in Bezug auf Klimawandel, soziale Gerechtigkeit oder Migration. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Köln noch stärker als weltoffene, europäische Stadt wahrgenommen wird.
- Migration & Flucht: Als jemand, der selbst in einem internationalen Kontext arbeitet und lebt, setze ich mich für eine gerechte Flüchtlingspolitik und die Integration von Migrant*innen in Köln ein.
Private Motivation:
Geboren in Köln und seit über 10 Jahren autofrei unterwegs, schätze ich die Freiheit und Nachhaltigkeit, die umweltfreundliche Mobilität ermöglicht.
Reisen mit dem Zug durch Europa und Nordamerika haben mir zudem gezeigt, wie wichtig eine gut ausgebaute und zuverlässige Verkehrsinfrastruktur für eine nachhaltige Zukunft ist. Diese Erfahrungen möchte ich in meine Arbeit für den Kölner Stadtrat einfließen lassen.
Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Erfahrung, meinem Engagement und meiner Leidenschaft für grüne Politik einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, Köln zu einer noch lebenswerteren, nachhaltigeren und gerechteren Stadt zu machen.
Ich bitte um Eure Stimme
- Alter:
- 37
- Beruf:
- Fahrdienstleiter