Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 05./06. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 2 Wahlen für die Ratsreserveliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln |
Antragsteller*in: | Brigitta von Bülow |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.03.2025, 17:09 |
B4: Brigitta ( Bri) von Bülow
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bewerbe mich gerne noch einmal um ein Ratsmandat.
Angesichts des Rechtsruckes überall in Europa und des Erstarkens der AFD und angesichts der vielen Krisenherde weltweit möchte ich mich weiterhin mit meinen Erfahrungen und meiner Energie einsetzen, für unsere Grünen Ziele und Überzeugungen und ganz entschieden gegen rechts. Denn das, was uns ausmacht, unsere weltoffenen, kreativen, mutigen, vielfältigen Lebens- und Ausdrucksformen, unser Kampf fürs Klima und die Mobilitätswende, unsere Werte wie Mitmenschlichkeit, Menschenrechte, Gerechtigkeit und Empathie werden immer stärker in Frage gestellt.
Dagegen möchte ich mit Euch für eine lebenswerte und vor allem demokratische Zukunft kämpfen.
Der letzte Wahlkampf hat mir Mut gemacht. Er hat gezeigt, wieviel Enthusiasmus, Engagement und Kreativität wir haben und wie vielfältig wir sind: Alte und Junge gemeinsam, Erfahrene und Unerfahrene mit ihren je unterschiedlichen Kompetenzen. Das war auch im Wahlprogrammprozess und in der Zusammenarbeit mit Partei – und Fraktionsarbeitskreisen deutlich spürbar. In diesen Prozessen konnte ich meine Erfahrungen als LAG Sprecherin Kultur sowie als BAG Kultur Delegierte einbringen, um somit unsere Arbeit vor Ort mit der Landes – und Bundesperspektive verknüpfen.
Die Grüne Partei, Ihr, habt mir Euer Vertrauen geschenkt:
Ich durfte meinen Wahlkreis Neu Ehrenfeld mit Direktmandat im Rat vertreten. Die Verknüpfung zwischen den Menschen in meinem Viertel und meiner Ratstätigkeit für ganz Köln trägt mich in diesen unruhigen Zeiten. Denn wo wären wir im Rat – ohne die Anbindung an unsere Wähler:innen und OV`n ? Ihr kennt mein Format, 24 Std auf dem Lenauplatz. Ansprechbarkeit für die Menschen vor Ort, ist mir wichtig,
Im Rat selbst liegen derzeit meine Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft, Kultur sowie in meiner Tätigkeit als Bürgermeisterin.
Als kulturpolitische Sprecherin stehe ich für eine Kulturpolitik, die die Vielfalt der Kultur in Köln stärkt und die Freiheit von Kunst und Kultur gewährleistet. Für mich ist es eine Kulturpolitik, die Kultur allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder körperlichen Einschränkungen – zugänglich macht.Ich stehe für eine Kulturpolitik, die für ökologische Nachhaltigkeit und das Erreichen der SDGs eintritt, eine Politik, die nicht nachgibt beim ungeliebten Thema der Kulturbauten mit unseren Forderungen nach vorab intensiveren Planungen, größerer Transparenz und Steuerung.
Wenn wir es, wie jetzt gerade, schaffen, Haushaltskürzungen für freie Träger zurückzunehmen und die freie Szene, Clubs, Festivals und kulturelle Bildung nachhaltig zu sichern, motiviert mich das zusätzlich.
Als Bürgermeisterin repräsentiere ich in Vertretung der OB die Stadt Köln, sowohl in Köln als auch in überregionalen Gremien. Dabei ist es mir wichtig, Haltung zu zeigen und in den Terminen, deutlich zu machen, was die Stadt ausmacht, die ich vertrete. Ich bin bekannt als die BM, die zu fast allen Terminen mit dem Fahrrad anfährt.
All das kann ich gut kombinieren mit meinem Amt als eine der Sprecherinnen von „Köln stellt sich quer“ (KSSQ).
Auch dort konnte ich im Team mit dem Sprecher: innenkreis große Dinge bewegen (u.a. die Organisation großer Demos wie #5vor12, unsere Kampagne „Solidarisch aus der Pandemie“, die Parteienvereinbarung zur Wahl, Pressearbeit), Brücken bauen, Menschen vernetzen und dafür gezielt meine Energie einsetzen. Wir haben uns sicher bei den großen Demonstrationen gesehen!
Die Stadt mitgestalten zu können, ist für mich persönlich ein großes Privileg und eine große Verantwortung. Diese möchte ich in der neuen Ratsperiode gerne weiter mit euch gestalten und begleiten.
Ich möchte im Rat noch einmal meine Erfahrungen und Energie einsetzen. Verbunden ist damit weiterhin Brücken zwischen den Kölner; innen und Kölnern, den unterschiedlichen Trägern, den BVen, den AKs und einer starken Grünen Ratsfraktion,mit dem Ziel einer zukunftsfähigen und enkeltauglichen Stadt, zu bauen. Gerade mir als Mutter und Großmutter ist das dringlicher denn je.
Dabei dürfen wir nicht stehenbleiben:
Wir müssen in unser politisches Handeln viel stärker, Kinder und Jugendliche einbeziehen. Sie sind unsere Zukunft und brauchen die Gewissheit, dass wir sie gemeinsam gestalten können.
Für den Bereich Kultur ist mein Anliegen, dass wir gerade jungen Initiativen Räume und Ressourcen zur Verfügung stellen, Orte schaffen, die niederschwellig nutzbar sind.
Ich habe die Vision, dass wir mehr Orte des Zusammenseins entwickeln, mehr Orte des Austausches: Museen z.B. sollen von den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt als ihre Orte begriffen werden, die sie entsprechend nutzen können. Ich habe die Vision von einer wirklichen kulturellen Teilhabe, die unser Zusammenleben festigt und die Menschen stark macht. Auch dies trägt dazu bei, unsere Demokratie in diesen Zeiten zu festigen.
Köln ist so viel mehr- und kann so viel mehr. Dafür möchte ich antreten.
Ich stelle Euch gern noch einmal meine Erfahrungen und Energie zur Verfügung – ich möchte mich gerne für unsere grünen Ziele und Überzeugungen, für Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, gleichberechtigte Teilhabe, einsetzen.
Man könnte am Zustand der Welt verzweifeln. Lasst uns uns stattdessen auf das konzentrieren, was uns verbindet und stärkt und positiv nach vorne blicken.
Lasst uns daher gemeinsam dafür eintreten für eine Stadt, in der es eine Zukunft für alle gibt, in der Empathie und Hoffnung keimen.
Bewegen wir uns raus aus unseren eigenen Umfeldern und gehen zu den Menschen,
Zeigen wir ihnen, dass wir gute Lösungen haben!
Dafür möchte ich antreten und bitte um Eure Stimme.
Brigitta (Bri) von Bülow
Beruf : Gymnasiallehrerin , bis vor kurzem in Köln Mülheim
Politische Tätigkeit derzeit :
Mitglied im Kölner Rat, dort im Wirtschaftsausschuss und im Kulturausschuss, Aufsichtsrat KölnMesse,KölnBusiness,KölnMusik und Akademie der Künste der Welt
Kulturpolitische Sprecherin
Bürgermeisterin
Sprecher:innenkreis Köln stellt sich quer
- Alter:
- 0
- Beruf:
- bis vor kurzem Gymnasiallehrerin