Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 05./06. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 2 Wahlen für die Ratsreserveliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln |
Antragsteller*in: | Lino Hammer |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.03.2025, 21:27 |
B2: Lino Hammer
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
vor fünf Jahren habt ihr mir euer Vertrauen geschenkt und mich als Teil des Spitzenkandidat*innenduos gewählt – heute bewerbe ich mich erneut darum, auf Platz 2 unserer Liste zu kandidieren.
In dieser Wahlperiode waren wir zum ersten Mal die stärkste Fraktion im Kölner Stadtrat. Das war ein historischer Erfolg – aber auch eine große Verantwortung. Wir haben Lösungen erarbeitet, stabile Mehrheiten im Bündnis organisiert aber auch die politischen Spielräume außerhalb fester Mehrheiten konsequent genutzt.
Die Stadt ist noch grüner geworden!
Der Radverkehr hat in Köln in den letzten Jahren einen deutlichen Schub erhalten, wir haben mehr Platz für Fußgänger*innen geschaffen und dabei auf barrierefreie und sichere Gehwege geachtet. Diesen Weg müssen wir weiterverfolgen und Mobilität für alle Kölner*innen garantieren – vor allem beim Ausbau von Bus und Bahn! Wir haben beschlossen, dass Köln bis 2035 klimaneutral werden soll und die dafür notwendigen Maßnahmen erarbeitet. Nun wird es darum gehen, diese Maßnahmen konsequent umzusetzen. Wir haben uns für eine ökologischere Stadtentwicklung eingesetzt und lassen die Stadt grüner wachsen. Bauprojekte orientieren sich stärker an grünen Leitlinien – mit nachhaltigen Materialien, energetischer Effizienz und mehr Grünflächen im Stadtraum.
Als Vorsitzender des Verkehrsausschusses konnte ich maßgeblich dazu beitragen, dass Köln einen echten Schritt in Richtung Verkehrswende gemacht hat. Man sieht es auf der Straße: Seitdem wir stärkste Kraft sind, werden Radwege endlich nicht mehr nur beschlossen, sondern Meter für Meter auch gebaut. Als Fraktionsgeschäftsführer konnte ich in den Haushaltsverhandlungen in einer Zeit, in der die finanziellen Spielräume immer enger werden erfolgreich dazu beitragen, einen genehmigungsfähigen und nachhaltigen Haushalt aufzustellen. Es ist uns gelungen, die sozialen Strukturen in unserer Stadt zu erhalten und die Zukunftsaufgaben im Blick zu behalten!
Meine Erfahrungen in der Verhandlungsführung, mein Gespür für politische Mehrheiten und meine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und so tragfähige und umsetzbare Lösungen zu entwickeln möchte ich auch in der nächsten Wahlperiode für unsere Fraktion und für Köln einbringen.
Politik ist keine Show - sondern eine Frage des Stils!
Köln braucht keine großen Worte – Köln braucht Ergebnisse. Ich bin überzeugt: Politik ist keine Show, sondern eine Frage des Stils. Es geht nicht darum, wer die lautesten Forderungen stellt, sondern darum, wer die besten Lösungen liefert. Ich stehe für eine Politik des Dialogs, der Verlässlichkeit und des Ausgleichs.
Auch wenn hart errungene Kompromisse manchmal fade schmecken und das politische Tagesgeschäft nicht immer glamourös wirkt – Demokratie bedeutet, die Zumutungen des politischen Prozesses auszuhalten.
Juli Zeh in ihrer Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis
Genau das haben wir in Köln bewiesen: Wir haben uns nicht von Widerständen aufhalten lassen, sondern nach tragfähigen und nachhaltigen Lösungen gesucht und diese gefunden. In der nächsten Wahlperiode werden diese Zumutungen vielleicht noch größer werden. Die politischen Mehrheitsverhältnisse werden wahrscheinlich schwieriger – und stabile Bündnisse schwieriger zu organisieren sein. Das bedeutet, dass wir noch mehr Bereitschaft zu Kompromissen brauchen werden – aber ohne dabei unsere politischen Ziele aus den Augen zu verlieren. Genau dafür stehe ich – für eine sachorientierte Politik, die auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibt.
Und wir wollen mehr: Wir wollen nicht nur stärkste Kraft bleiben – wir wollen mit Berîvan Aymaz die nächste Oberbürgermeisterin stellen! Köln braucht eine grüne Stadtspitze, die entschlossen handelt und unsere Werte von ökologischer Verantwortung und sozialer Gerechtigkeit konsequent vertritt. Dazu müssen wir diesen Wahlkampf mit voller Kraft geschlossen und entschlossen führen.
Über mich...
Ich bin 37 Jahre alt, im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen und nun seit 25 Jahren Kölner. Hier habe ich meine Heimat gefunden und lebe inzwischen mit meinem Mann in Ehrenfeld. Als Mitglied im Ortsverband Innenstadt habe ich einen Blick für alle Themen in dieser Stadt. Mein Ingenieurs-Studium und meine langjährige Tätigkeit in der Konstruktion helfen mir bis heute auch in der Politik komplexe Herausforderungen analytisch anzugehen und pragmatische Lösungen zu entwickeln.
Wenn ich nicht gerade an politischen Konzepten arbeite, könnt ihr mich beim Fotografieren, bei einem Stück Kuchen oder beim Mitsingen von Schlagerklassikern finden – und spätestens dabei werdet ihr merken: Mein Herz schlägt für diese Stadt und die Menschen, die hier leben.
Ich danke euch für euer Vertrauen und bitte um eure Unterstützung für meine Kandidatur auf Platz 2 der Ratsliste.
- Alter:
- 37
- Beruf:
- Fraktionsgeschäftsführer