Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 05./06. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 2 Wahlen für die Ratsreserveliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln |
Antragsteller*in: | Marc Kersten |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 26.03.2025, 23:44 |
B19: Marc Kersten
Selbstvorstellung
Liebe GRÜNE Köln-Liebhaber*innen!
Bei der Kommunalwahl im September geht es darum, dass wir den Zusammenhalt unserer vielfältigen Stadtgesellschaft bewahren und eine gute Zukunft für ALLE gestalten. Auch für die Menschen im Kölner Norden und anderen Außenbezirken! Damit jede*r die gleichen Chancen hat, unabhängig von der Rheinseite, Einkommen und Bildungsstatus, von Herkunft und Hautfarbe oder gesundheitlicher Verfassung.
Das geht nur, wenn wir Inklusion und Integration zu einem erfolgreichen Zweiklang machen und dabei alle barrierefrei "mitnehmen". Indem wir Umwelt und Soziales miteinander verbinden, Klimaschutz gerecht umsetzen und verhindern, dass Köln zu einer für viele unbezahlbaren Stadt wird, in der Menschen aus ihren Veedeln verdrängt werden.
Genau dafür stehe ich seit Jahren in diesem Kreisverband. Mit klarer Haltung und konkreten Konzepten. An diesen Themen habe ich - zusammen mit vielen von Euch - auf allen Ebenen der Partei intensiv mitgearbeitet, gerade wieder beim Kommunalwahlprogramm. Vor allem aber mit dem Grundsatzbeschluss von 2019 zu Lebenswertem und bezahlbarem Wohnen, der bis heute die Leitlinie GRÜNER Wohnungspolitik in dieser Stadt ist.
Aber statt langem Fließtext hier mal ein knackiges Q&A:
Was treibt Dich an, Politik zu machen?
Ein starkes Gerechtigkeitsgefühl von Kindheit an und eigene "ABC"-Erfahrungen mit Armut, Behinderung und Coming-out. Das starke Bedürfnis, den Schwächsten in unserer Gesellschaft zu helfen. Und Politik muss nicht zuletzt generationengerecht sein, statt egoistisch nur aufs Hier und Jetzt zu schauen!
Was macht Dich als Mensch aus?
Zuhören können. Mitgefühl zeigen. Hartnäckigkeit.
Wo engagierst Du Dich zivilgesellschaftlich?
Neben lokalem Engagement im Stadtbezirk Chorweiler arbeite ich in Bündnissen wie Recht auf Stadt mit, habe diverse Events (mit)organisiert, wie den Housing Action Day oder die - einen ganzen Straßenzug umfassende - Gemeinschaftsaktion der Kölner Wohnungsinitiativen beim Tag des Guten Lebens. Und werde hierfür immer wieder mal als Redner angefragt. Ich habe Unterschriften für eine Soziale Erhaltungssatzung Nippes gesammelt, bin Beiratsmitglied im Verein Obdachlose mit Zukunft und helfe Gemeinsam für die Platte und AZ bei der Essensausgabe am HBF.
Welche Themen stehen bei Dir ganz vorne?
Wohnen und Inklusion! Bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum für alle zu schaffen, ist mein absolutes Herzensanliegen. Dafür habe ich federführend umfangreiche Positionspapiere (mit)geschrieben und erfolgreich Parteibeschlüsse herbeigeführt (siehe Weblinks weiter unten). Obdachlosigkeit muss schnellstmöglich ein Begriff aus dem Fremdwörterbuch werden!!!
Warum kandidierst Du für den Kölner Rat?
Nach langjähriger inhaltlicher Arbeit biete ich der Partei an, den schwierigeren Part zu übernehmen: die Umsetzung. Mir juckt es in den Fingern, praktikable Lösungen für die Menschen in unserer Stadt zu finden. Auch als Gegenentwurf zum plumpen und gefährlichen Populismus der #noAfD.
Bist Du auf diese Arbeit vorbereitet?
Als ehemaliger Bezirksvertreter und mehrjähriger Mitarbeiter der GRÜNEN BV-Fraktionen in Nippes und der Innenstadt, kenne ich mich mit der Kölner Verwaltung aus, weiß wie man Anträge oder Anfragen schreibt und Mehrheiten findet. Auch einen städtischen Haushaltsplan bin ich schon mal durchgegangen, was so zäh ist, wie das Ziehen eines Weisheitszahns. ;-)
Wer unterstützt Deine Rats-Kandidatur?
Ich habe das Votum meines Ortsverbands Chorweiler und des Parteiarbeitskreises Soziales. Und hoffentlich die Stimmen vieler (Neu-)Mitglieder, die wirklich etwas verändern wollen.
Auf welchem Platz kandidierst Du und mit welchem Ziel?
Vermutlich ab Platz 30 , denn sozialpolitische Kompetenz brauchen wir auf der ganzen Liste. Gerne werde ich mich als sachkundiger Bürger/Einwohner einbringen, z.B. in den Stadtarbeitsgemeinschaften Behinderten- und Wohnungslosenpolitik oder im LVR.
Letzte Worte?
Lasst uns diese Wahl gemeinsam rocken und gewinnen. Gemeinsam schaffen wir das.
Meine Leidenschaft, Fachkompetenz und nicht gerade typisch GRÜNE Lebenserfahrung stelle ich dafür gerne in den Dienst der Partei und kandidiere als starke Stimme für Chorweiler, soziale Gerechtigkeit und alle, die sich in unserer Stadt abgehängt fühlen.
Dafür bitte ich um EURE Stimme!
P.S. Wer vor der Kreismitgliederversammlung Fragen an mich hat, kann mir gerne eine Mail schreiben an marc.kersten@gruenekoeln.de
Weiterführende Links:
- Alter:
- 56
- Beruf:
- Journalist, PR-Berater und Grafiker. Aktuelle Jobs: Social Media Manager. Parteiämter: Sprecher OV Chorweiler, Sprecher AK Soziales, Sprecher LAG Soziales, Sprecher LAG Gesundheit, stellv. Sprecher BAG Behindertenpolitik, stellv. Delegierter Bundesdiversitätsrat.