Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 05./06. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 2 Wahlen für die Ratsreserveliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln |
Antragsteller*in: | Robert Schallehn |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 18.03.2025, 15:57 |
B9: Robert Schallehn
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit bewerbe ich für die Ratsreserveliste zur Kommunalwahl um einen aussichtsreichen Listenplatz und würde mich über Eure Unterstützung freuen.
Unter den Top-10 der wärmsten Jahre weltweit befinden sich ausschließlich Jahre seit der letzten Jahrhundertwende. Auch die biologische Vielfalt ist heute sehr stark bedroht. Dies dokumentiert u. a. die Rote Liste der bedrohten Arten der IUCN, die den Gefährdungsgrad von verschiedenen Tier- und Pflanzengruppen erfasst. Nach ihren Untersuchungen sind gegenwärtig weltweit über 30.000 Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht, das entspricht 27 % aller untersuchten Arten. Sowohl die Klima- als auch die Biodiversitätskrise machen keinen Halt und schreiten ungeachtet von politischen Mehrheiten dramatisch voran.
Mehr als die Hälfte des weltweiten Bruttoinlandsprodukts – rund 44 Billionen US-Dollar – ist laut dem Weltwirtschaftsforum von Ökosystemdienstleistungen abhängig. Diese Zahlen verdeutlichen die immense Bedeutung der Natur für die globale Wirtschaft und unterstreichen die Notwendigkeit, Ökosysteme zu schützen, um wirtschaftliche Stabilität und Beschäftigung zu sichern.
Doch es gibt auch immer wieder Lichtblicke: Noch vor wenigen Jahren war beispielsweise das Thema Insektensterben außerhalb von Fachkreisen weitestgehend unbekannt – heute ist die Diskussion auch in der Bevölkerung angekommen und auch in Köln konnten wir zahlreiche Projekte, wie die Anlage von „artenreichen Wiesen“, zur Förderung der Artenvielfalt umsetzen.
Als diplomierter Ökologe und Umweltbildner liegen mir insbesondere die Themenbereiche Natur- und Artenschutz sehr am Herzen. In Zukunft müssen wir GRÜNE diesen „Markenkern“ unserer Partei wieder stärker herausarbeiten, wofür ich mich gerne und mit Herzblut einbringe.
Auch in Köln ist das massive Artensterben - der Verlust der Biodiversität - eines der drängendsten ökologischen Probleme. Neuausweisung von Naturschutzgebieten, Blüh- und Ackerrandstreifen, eine nachhaltige Landwirtschaft, frei fließende Gewässer und eine naturschutzfachlich sinnvolle Pflege unserer Schutzgebiete sind hier einige Schlagworte, an denen wir weiterarbeiten müssen.
Mit dem Erstarken der Rechtspopulisten haben sich für unsere Wahlkämpfe aber auch neue Herausforderungen ergeben. Es wird noch wichtiger, sich den Diskussionen mit den Bürger*innen am Wahlkampfstand genauso wie am Stammtisch zu stellen, um die populistischen Lügen vom rechten Rand zu entlarven. Dabei ist die AfD, neben der Flüchtlingspolitik, auch gerade in der Umwelt- und Energiepolitik der Gegenentwurf zu GRÜN.
Seit 2007 bin ich Mitglied bei den GRÜNEN. In der letzten Kommunalwahl konnten wir gemeinsam den Direktwahlbezirk „Zollstock“ direkt gewinnen und seitdem verantworte ich als umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion die Bereiche Arten-, Umwelt- und Klimaschutz sowie Abfallwirtschaft.
Parteipolitisch habe ich ebenso langjährige Erfahrung:
- langjährige Vorstandsarbeit bei den GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen
- Sprecher des OV Rodenkirchen
- 10 Jahre Sprecher der GRÜNEN LAG Hochschule
- vier Jahre Sprecher der LAG Ökologie
Euer Robert
- Alter:
- 46
- Beruf:
- Biologe / Leiter des Umweltbildungszentrum Leidenhausen